Xbox Game Pass Ultimate Cloud-Streaming kommt auf Amazon Fire TV-Geräte

Microsoft erweitert die Reichweite von Xbox Game Pass durch eine Partnerschaft mit Amazon und bringt dessen Cloud-Streaming-Funktionen auf Fire TV-Geräte. Auf dem offiziellen Xbox Wire-Blog wurde angekündigt, dass Game Pass Ultimate-Abonnenten bald Zugriff auf eine Xbox-App auf Amazon Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max haben werden.

Der Streaming-Dienst ist allerdings nicht weltweit nutzbar. Etwas mehr als 25 Länder haben Zugriff auf das Xbox Game Pass-Streaming auf Amazon Fire TV-Geräten. Wer über Cloud-Streaming spielen möchte und ein Amazon Fire TV-Gerät besitzt, benötigt außerdem einen drahtlosen Controller, der Bluetooth-Konnektivität unterstützt, und eine Xbox Game Pass Ultimate-Mitgliedschaft. Das Unternehmen bestätigte außerdem, dass der Bluetooth-Controller nicht unbedingt ein offizieller Xbox-Controller sein muss, selbst wenn Spieler Zugriff auf einen PlayStation-Controller haben, der ebenfalls verwendet werden kann.

Advertisement

Cloud-Streaming ist für die niedrigeren Stufen des Xbox Game Pass nicht verfügbar. Wenn Sie diese Funktion benötigen, müssen Sie sich also für die höchste Stufe entscheiden. Vergessen wir nicht das Wichtigste für Cloud-Streaming: eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.

Das bedeutet, wenn Sie bereits einen Amazon Fire Stick, eine schnelle Internetverbindung und einen Bluetooth-Controller haben, können Sie einfach Game Pass Ultimate abonnieren und mit dem Streamen von Xbox-Spielen beginnen, ohne jemals eine physische Konsole kaufen zu müssen.

Dies ist Teil der neuen Strategie, die Phil Spencer diskutiert hat und die darauf abzielt, mehr Leute zum Game Pass-Abonnement zu bewegen, als alles andere. Damit wird dieses Ziel zwar erreicht, langfristig werden dadurch aber auch die Verkäufe physischer Konsolen zurückgehen.

Microsoft sorgt für echte Abwechslung bei Xbox-Besitzern, wie das jüngste Xbox Showcase-Event gezeigt hat, bei dem eine Fülle von Exklusivtiteln vorgestellt wurde, auf die sich Fans freuen können. Hoffentlich zahlen sich diese Strategien langfristig aus und führen zu einer stetigen Konkurrenz für Sonys PlayStation 5.

Advertisement

Advertisement