Wie funktionieren Monetarisierung, Paint und Battle Passes in The First Descendant?

Bei all den Vergleichen zwischen Der erste Nachkomme Und Warframekann man leicht den Überblick über ein anderes Spiel verlieren: MapleStory. Was lehrt uns ein 2D-MMO aus dem Jahr 2012 über die Monetarisierung in Nexons neuem Free-to-Play-Looter-Shooter? Wie sich herausstellt, eine Menge. Beide Spiele haben in ihren jeweiligen Communities Ängste vor aggressiven und ausbeuterischen Monetarisierungsmodellen geschürt. Die gute Nachricht ist, dass Nexon anscheinend auf das Feedback der Spieler gehört hat und die Monetarisierung in Der erste Nachkomme um es etwas weniger räuberisch zu machen. Hier erfahren Sie, was sich endgültig geändert hat und was wir noch nicht wissen.

Der teure Anstrich des ersten Nachkommen

Bildquelle: Nexon

Der erste Nachkomme hat dank Unreal Engine 5 einen glänzenden Anstrich, aber es war ein weiterer Anstrich, der unter den Spielern Kontroversen auslöste. Das Umfärben Ihrer Rüstung war früher mit einer räuberischen Gacha-Mechanik verbunden, die Mikrotransaktionen zur einzigen realistischen Option machte, wenn Sie das Aussehen Ihres Charakters anpassen wollten. Der Spectrum Color Combiner war eine schreckliche Designentscheidung. aber Nexon hat es aufgrund der Gegenreaktion der Spieler geändert. Es wird auch berichtet Entfernen des Battle Coin-Systems sodass Sie diese zusätzliche Währung nicht benötigen. Das sollte den Battle Pass verzeihender machen.

Advertisement

Es scheint, dass die Monetarisierung in Der erste Nachkomme wird nun viel mehr funktionieren wie Vierzehn Tage und andere Spiele. Es gibt einen Premium-Battle-Pass sowie einen Mikrotransaktions-Shop, der den Spielern einige Möglichkeiten bietet, außerhalb des Kernspiels Belohnungen zu kaufen und zu verdienen. Allerdings scheint Nexon immer noch an der Monetarisierung zu feilen. Angesichts der anhaltenden Kontroverse um MapleStory's Monetarisierung, Spieler möchten vielleicht näher Der erste Nachkomme mit Vorsicht. Bei Looter-Shootern sollte es darum gehen, inmitten herrlicher Explosionen Beute zu machen, und nicht darum, Ihre Kreditkarte in Brand zu setzen.

Advertisement