Werden „The Veilguards“ schon so bald angekündigt? Der Serienproduzent hat eine Antwort

Angst vor Leere und Absage

Wir wissen, dass es in den letzten Jahren viele Veränderungen bei BioWare gegeben hat und das Studio hatte zweifellos vor, dieses neue Drachenzeitalter früher. Deshalb nimmt Mark Darrah nicht speziell als Beispiel Dragon Age: Die Schleierwache in seiner Rhetorik, sondern geht auf eine allgemeinere Beobachtung ein, die für die gesamte Branche gilt.

In einem auf seinem Kanal geposteten Video Youtube (transkribiert von Eurogamer), bringt er zunächst das Thema längerer Entwicklungszeiten für Spiele unserer Zeit zur Sprache. Er stimmt grundsätzlich nicht mit der Tatsache überein, dass Entwicklungszeiten in dem Maße länger werden, für ihn ist es die Vorproduktion, die sich über mehrere Jahre erstreckt, nicht die Entwicklung selbst :

Advertisement

“ [En pré-production] Es mag ein kleines, junges Team geben, aber in Wirklichkeit wird schon seit geraumer Zeit nichts daran gearbeitet. Studios können diesbezüglich etwas irreführend sein, indem sie Dinge sagen wie „wir haben mit der Arbeit an Elder Scrolls 6 begonnen“, oder sie produzieren vielleicht sogar einen Trailer für das Spiel, obwohl die aktuelle Teamgröße weniger als 10 Personen beträgt. Sie lassen es also so aussehen, als wäre es eine Nebenentwicklung, als würde das Team an diesem Spiel arbeiten, obwohl es sich in Wirklichkeit nur um ein paar Leute handelt, die zusammenkommen und nicht viel passiert.. »

Dies ist wahrscheinlich auch der Fall bei Dragon Age: Die Schleierwache und wahrscheinlich Mass Effect 5. Warum das dann tun? Für Mark Darrah, Es geht vor allem darum, das Publikum zu beruhigen, aber auch darum, dass sich das Studio selbst beruhigt und sich leichter vor einer Absage schützen kann. :

Es kann Gründe geben, warum es für das Studio oder den Herausgeber wichtig ist, dieses Spiel an die Öffentlichkeit zu bringen. Vielleicht liegt es daran, dass die Produktpalette des Herausgebers etwas schwach ist und er das Publikum daran erinnern möchte, dass noch wichtige Dinge auf dem Plan stehen. Vielleicht liegt es daran, dass das Studio das Spiel ankündigen möchte, weil es befürchtet, dass der Herausgeber es absetzt.. »

Die Absage eines bereits angekündigten Projekts ist aus Sicht der öffentlichen Wahrnehmung zwangsläufig komplizierter, auch wenn es dafür heute noch Beispiele gibt, wie z. B. Leben durch Dich vor kurzem. Wir könnten auch hinzufügen, dass Projekte in bestimmten Fällen im Voraus angekündigt werden, um die Kommunikation besser zu kontrollieren und Lecks zu vermeiden und gleichzeitig die Rekrutierung effektiver zu gestalten.

Und nach all den Jahren des Wartens, Dragon Age: Die Schleierwache erscheint diesen Herbst für PC (Steam und Epic Games Store), PS5 und Xbox Series.

Advertisement