Verlassene Kriegsgebiets-Maschinenpistole feiert in Season 4 Reloaded ein Comeback

Ein vergessenes leichtes Maschinengewehr (LMG) aus Modern Warfare 3 kehrt in Season 4 Reloaded als eine der besten Waffen von Warzone ins Meta zurück, ohne dass etwas Besonderes getan werden muss.

Advertisement

Durch die regelmäßige Neugewichtung der Waffen in Warzone kann es passieren, dass einige der beliebtesten Waffen des Spiels zugunsten neuerer Optionen in den Hintergrund geraten.

In Season 4 Reloaded haben die Entwickler von Call of Duty die Leistung des KAR98K deutlich reduziert, den Mindestschaden des MCW erhöht und außerdem einige der LMGs auf verschiedene Weise verbessert.

Obwohl das Pulemyot 762 nicht zu den LMGs gehörte, die einen Buff erhielten, es hat sich leise als eine der besten Waffen im Battle Royale in die Meta eingeschlichenDas sagte Warzone-Experte WhosImmortal in seinem Video vom 27. Juni.

„Der Pulemyot hat einen geringen Rückstoß und seine TTK (Time to Kill) ist nicht verrückt, aber er ist so präzise, ​​dass er konkurrenzfähig genug sein wird.“sagte er und merkte an, dass das JAK Annihilator Bullpup Conversion Kit immer noch eine Schlüsselkomponente des Setups sei.

„Geringer Rückstoß, einfache Handhabung und wenn man alle diese Faktoren zusammennimmt, hat man eine ziemlich gute TTK.“

Von WhosImmortal empfohlene Klasse

  • Mund : VT-Spiritfire Schalldämpfer
  • Kanone: JAK Annihilator mit langem Lauf
  • Fernrohr : Corio Eagleseye 2,5x
  • Umbausatz: JAK Annihilator Bullpup
  • Kreuzen: Kommando D-15 Bausatz

Der YouTuber kombiniert diese Waffe mit dem BP50, um aus kurzer Entfernung Schaden zuzufügen, insbesondere mit dem Revenger JAK Kit, das sie in eine Maschinenpistole verwandelt.

Wie bereits erwähnt, war das Pulemyot früher eines der beliebtesten LMGs in Warzone, seine Popularität hat jedoch in den letzten Monaten aufgrund verschiedener Nerfs und natürlich der Verbesserung und Hinzufügung anderer Waffen abgenommen.

Laut WZRanked ist das LMG derzeit die 43. beliebteste Waffe, es ist jedoch klar, dass seine Leistungsfähigkeit derzeit nicht ausreichend genutzt wird.

Advertisement