Square Enix rettet dieses Zukunftsspiel trotz aller Widrigkeiten

Eines der nächsten Square Enix-Spiele scheint einen schlechten Start zu haben, aber der Herausgeber will die Veröffentlichung nicht aufgeben und die Produktion erlebt eine neue Wendung.

Die Finanzergebnisse von Square Enix sind nicht positiv. Während der letzten Sitzung am 27. März 2024 teilte der Herausgeber seinen Investoren einen Verlust von 22,1 Milliarden Yen oder rund 140,8 Millionen US-Dollar mit. Diese Ankündigung war an sich keine Überraschung, da das Unternehmen vor der Veröffentlichung der Neuigkeiten darauf hingewiesen hatte, dass die Verkäufe seiner Handyspiele rückläufig seien und dass die MMO-Kategorie auch nicht an der Spitze liege. Und das trotz des enormen Erfolgs von FF14. Um dies zu ändern, möchte das Unternehmen bei der Auswahl seiner zukünftigen Projekte sorgfältiger vorgehen.

Advertisement

Square Enix wendet sich nicht von Project Gemini ab

Nach diesem finanziellen Verlust kündigte Square Enix einen neuen strategischen Kurs an. Der Publisher möchte von nun an übermäßige Ausgaben vermeiden, indem er die für zukünftige Spiele bereitgestellten Mittel sorgfältig verteilt, um eine höhere Rentabilität zu erzielen. Zuvor hatte das japanische Unternehmen auch erklärt, AAA weiter vorantreiben zu wollen, auch wenn Dragon Quest 3 Remake am 14. November 2024 erscheinen soll. Angesichts der von Square Enix skizzierten Pläne besteht kein Grund zur Sorge um die Final Fantasy-Lizenz, und andernfalls befindet sich FF7 Remake 3 noch in der Entwicklung.

Doch seit einiger Zeit läuft es bei Project Gemini heiß her. Eines der geheimen Spiele von People Can Fly, den Entwicklern des Looter-Shooters Outriders, der damals bereits von Square Enix veröffentlicht wurde. Ein Titel, der es leider nicht schaffte, eine echte Community zusammenzubringen, sich aber nach den Worten des ehemaligen Präsidenten der Gruppe gut verkaufte. Genug, um Outriders 2 bei People Can Fly zu bestellen, das intern auf den Codenamen Project Gemini reagieren würde? Es ist eine Hypothese, aber wir haben noch keine Gewissheit über die Art des Spiels.

Was wir jedoch wissen, ist, dass das Studio leider etwa fünfzig Leute entlassen hat, die daran gearbeitet haben. Project Gemini war letztes Jahr sogar vorübergehend ausgesetzt worden, aber People Can Fly und Square Enix haben eine Einigung erzielt. In einer Pressemitteilung gab das Studio an, dass es eine neue Vertragsänderung zur Fortsetzung der Entwicklung ausgehandelt habe. Gute Nachrichten? Für die Teams ja, denn zumindest gibt es keine vollständige Kündigung. Es bleibt abzuwarten, wie sich Project Gemini in den kommenden Monaten entwickeln wird, da es nicht vor 2026 verfügbar sein sollte.

Advertisement