Mortal Kombat 1 – 15 Unterschiede zu Mortal Kombat 11

FAlles steht vor der Tür, was eine weitere Flut an Blockbuster-Videospielen bedeutet, und gleichzeitig gibt es jede Menge Aufmerksamkeit Sternenfeld, Mortal Kombat 1 erscheint ebenfalls im selben Monat. Es erscheint am 19. September für Xbox Series X/S, PS5, PC und Nintendo Switch und ist der Nachfolger von Mortal Kombat 11 aber von der Story her keine Fortsetzung. Unabhängig davon gibt es große Änderungen zwischen den beiden Titeln. Hier ist wie Mortal Kombat 1 unterscheidet sich von Mortal Kombat 11.

Neue Geschichte, neues Universum

Advertisement

Vielleicht der größte Unterschied zwischen Mortal Kombat 1 Und Mortal Kombat 11 ist Kontinuität. MK1 ist keine Fortsetzung, sondern ein Neustart mit einem neuen Universum und einer neuen Handlung. Ja, es ist das direkte Ergebnis von Die Folgen von MK11 Erweiterung und hat bekannte Charaktere, aber im Großen und Ganzen ist dies eine leere Tafel mit neuen Beziehungen, Ereignissen und so weiter. Sie können dies daran erkennen, dass Kitana und Jade eine etwas unruhige Beziehung haben, und Kuai Liang (historisch gesehen der jüngere Sub-Zero), der scheinbar Skorpion anstelle von Hanzo Hisashi ist, und vieles mehr.

Zurückkehrende Kämpfer

Mortal Kombat 11 stellte Geras, Cetrion, Kollector und Kronika (die nicht spielbar waren, aber immer noch) sowie mehrere zurückkehrende Kämpfer wie Liu Kang, Kitana, Kung Lao, Raiden, Jax und Jacqui Briggs und mehr vor.

Advertisement

Andererseits, Mortal Kombat 1 bringt Kämpfer zurück, die es im vorherigen Titel nicht gab, darunter Li Mei, Reptile, Smoke, Tanya, Ashrah und Havik, jeder mit unterschiedlichem Aussehen und einigen neuen Fähigkeiten. Der aktuelle Trailer bestätigt auch die Rückkehr von Sindel und General Shao, alias Shao Kahn, bevor er den Titel erlangte, und die eine Streitaxt anstelle eines Kriegshammers schwingen.

Bewegung

Mortal Kombat 1

Wenn du gespielt hast Mortal Kombat 11hätten Sie bemerkt, dass es vergleichsweise langsamer ist als Mortal Kombat 9 oder X. Spieler haben einige Probleme mit gemeldet Mortal Kombat 1 Bewegung in seinem Stresstest. Nachdem die Teilnehmer der EVO 2023 den neuesten Build ausprobiert hatten, wurde bestätigt, dass er viel besser war. Sie können es sogar verwenden MK9s Dash-Block, laut Profispieler SonicFox.

Kameo-Kämpfer

Mortal Kombat 1

Eine weitere wichtige Neuerung bei Mortal Kombat 1 ist das Kameo Fighter-System. Es ermöglicht, jedem Kernkämpfer einen nicht spielbaren Charakter zuzuweisen und ihn während des Kampfes um Unterstützung zu bitten (mit einer Abklingzeit dafür). Interessanterweise basieren Kameo Fighters auf klassischen Versionen etablierter Charaktere. Sonya Blade ist ihr jüngeres Ich; Frost ist in ihrer ursprünglichen, nicht-Cyber-Form; und so weiter. Charaktere wie Goro, Cyrax, Sektor, Stryker, Motaro und sogar die Klassiker Sub-Zero und Scorpion tauchen auf.

Kameo Fighter-Spezialbewegungen, Würfe und Brecher

Mortal Kombat 1

Kameo-Kämpfer können Spezialbewegungen wie Projektile und Würfe einsetzen, die dabei helfen, Combos auf unterschiedliche Weise zu erweitern. Bei manchen ist es erforderlich, dass sich die Gegner in der Luft befinden, um zu funktionieren. Daher ist ein gewisses Timing erforderlich, um sie abzuwehren. Sie können ihre Bewegungen sogar verbessern, indem Sie einen Balken der Superanzeige opfern oder bestimmte Bewegungen verzögern (wie Kanos Drehangriff). Allerdings verfügen sie auch über Brecher, die eine Combo unterbrechen können.

Todesfälle und Todesfälle durch Kameo-Kämpfer

Mortal Kombat 1 – Sindel

Es ist Mortal Kombat, also wird es natürlich auch Todesfälle geben. Basierend auf den bisherigen Trailern gibt es traditionsgemäß einige besonders gruselige. Allerdings gibt es bei Kameo-Kämpfern auch Todesopfer. Sie können also Frost herbeirufen, um einen Gegner einzufrieren und ihm Fleisch und Organe wegzuschlagen, sodass sein Skelett zu Boden fällt, oder Kanos klassischen Heart Ripper verwenden, um einem Gegner das Herz aus der Brust zu reißen.

Benutzerdefinierte Charaktervariationen

Mortal Kombat 1

Mit der Einführung des Kameo Fighter Systems gibt es keine benutzerdefinierten Charaktervariationen mehr. Eingeführt in Mortal Kombat X und erneut vorgestellt in Mortal Kombat 11Sie ermöglichten es, jedem Charakter unterschiedliche Bewegungen zuzuweisen. Mortal Kombat 1 verzichtet auf sie zugunsten eines einzelnen Satzes für jeden Hauptkämpfer. Die eigentliche Herausforderung besteht also darin, herauszufinden, wie man die Fähigkeiten eines Kameo-Kämpfers mit seinen Combos kombinieren kann.

Türme

Mortal Kombat 1

Während Mortal Kombat 11 Es gab eine Reihe von Modi außerhalb der Geschichte, darunter die Türme der Zeit und die Krypta. Über diese wissen wir jedoch nicht viel Mortal Kombat 1. Bisher hat NetherRealm nur die Klassic Towers vorgestellt, in denen Sie nacheinander gegen eine Reihe von Gegnern und deren Kameo-Kämpfer kämpfen. Es hat sich bewährt, aber etwas sagt uns, dass noch mehr auf uns zukommt. Vielleicht die Rückkehr von Konquest? Wir werden sehen.

Invasionen gegen die Krypta

Mortal Kombat 1_001

Die Krypta war ein wichtiger Teil davon Mortal Kombat 11 – ein vollständig in 3D gerenderter Ort, der aus der dritten Person erkundet werden kann. Du hast Truhen geöffnet, Rätsel gelöst und neue Outfits, Brutalitäten, Konsumgüter und vieles mehr freigeschaltet. Obwohl Sie in der Krypta Koins, Herzen und Seelenfragmente verdienen können, um Truhen zu öffnen, ist das Abschließen täglicher Herausforderungen und das Schleifen von Türmen Ihre Hauptwährungsquelle.

Mortal Kombat 1 verzichtet darauf und entscheidet sich stattdessen für einen neuen Modus namens Invasionen. Sie stellen eine Gruppe von Charakteren zusammen und wagen sich auf eine Karte im Brettspielstil, um Eindringlinge aus anderen Dimensionen zu bekämpfen (einschließlich alternativer Versionen von Kitana und Scorpion). Es gibt verschiedene freischaltbare Gegenstände, darunter Konzeptzeichnungen und Kurrency im Spiel, die es zu verdienen gilt, aber jeder bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt.

Minispiele

Historisch gesehen ist die Mortal Kombat Die Serie hatte ihren Anteil an Minispielen, von Kartrennen in Motor Kombat bis hin zu Test Your Might und Test Your Sight. Betonung auf hatte weil Mortal Kombat 11 hatte fast keine (es sei denn, man zählt Ausdauer mit).

Zum Glück scheint es Mortal Kombat 1 geht in die andere Richtung. Der neue Invasionsmodus wird die Rückkehr von Arcade Towers und Minispielen wie Test Your Might beinhalten. Diese Alterseinstufung durch die Infocomm Media Development Authority in Singapur deutete darauf hin, dass man während eines Minispiels einen enthaupteten Kopf zerstört – möglicherweise könnte dies für Test Your Might gelten. Egal, es ist schön, es endlich wieder zu sehen.

RPG-Mechanik

Mortal Kombat 1

Wie Ungerechtigkeit 2, Mortal Kombat 11 verfügte über ein Ausrüstungssystem, bei dem Charaktere drei verschiedene Teile ausrüsten konnten, um ihr Aussehen zu ändern. Sie gewährten auch die Verwendung von Augments für den Einsatz in Türmen der Zeit und KI-Schlachten, indem sie sie auflevelten. Es war nicht allzu verrückt, aber es gab eine Art Ärger, besonders wenn man versuchte, mehr für die freischaltbaren Gegenstände von The Krypt zu verdienen.

Mortal Kombat 1 Im Invasionsmodus können Sie Charaktere aufleveln und sie auch mit unterschiedlicher Beute ausstatten. Weitere Erklärungen zu diesen Mechanismen stehen jedoch noch aus. Bisher haben wir unterschiedliche Statistiken für Charaktere wie Liu Kang und einen Inventarbildschirm gesehen, möglicherweise für Konsumgüter. Die Zeit wird zeigen, wie das alles funktioniert, aber es gibt zufällige Begegnungen auf der Invasionskarte und zu verwendende Schlüssel.

DLC-Charaktere

Mortal Kombat1 Kombat Pack

Was DLC-Charaktere betrifft, Mortal Kombat 1 bietet einige einzigartige Möglichkeiten. Während es immer noch wiederkehrende Kämpfer wie Quan-Chi, Ermac und Takeda gibt, gibt es auch besondere Gäste wie Homelander von Die jungenOmni Man von Unbesiegbar und Peacekeeper aus DC Universum. Es folgen auch weitere Kameo Fighter, die allerdings noch nicht offiziell bekannt gegeben wurden.

Am anderen Ende ist Mortal Kombat 11, in dem mehrere Gäste wie der Terminator T-800, der Joker, Spawn, Rambo und Robo-Cop auftraten. Natürlich hatten wir auch zurückgekehrte Kämpfer wie Sheeva, Sindel, Rain, Shang Tsung und Mileena, von denen einige jetzt auf dem Basiskader stehen MK1. Es bleibt abzuwarten, wie die Zukunft für Letzteres hinsichtlich der Unterstützung aussieht, aber die DLC-Charaktere sind bereits jetzt recht faszinierend.

PC- und Nintendo Switch-Anschlüsse

Mortal Kombat 1

QLOC und Shiver Entertainment haben bei der Entwicklung der PC- und Nintendo Switch-Ports gute Arbeit geleistet Mortal Kombat 11. Beide kehren in den gleichen Rollen zurück Mortal Kombat 1, aber Sabre Interactive unterstützt auch bei der Nintendo Switch-Version. Wir haben noch kein umfangreiches Filmmaterial für die Switch-Version gesehen oder mehr über die Anforderungen für die Ausführung des Spiels in 4K auf dem PC erfahren.

System Anforderungen

Mortal Kombat 1

Apropos Systemanforderungen: Mortal Kombat 1 ist ein anspruchsvolleres Spiel als sein Vorgänger. Es erfordert mindestens einen Intel Core i5-6600, einen AMD Ryzen 3 3100 oder einen Ryzen 5 2600, 8 GB RAM und eine Nvidia GTX 980, AMD RX 470 oder Intel Arc A750. Andererseits, Mortal Kombat 11 könnte auf einem Intel Core i5-750, einem AMD Phenom 2 X4 965 oder einem Ryzen 3 1200 mit 8 GB und mindestens einer GeForce GTX 670, GTX 1050, AMD Radeon HD 7950 oder einer Radeon R9 270 laufen.

Zu den empfohlenen Einstellungen für MK1 gehören ein Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 3600X, 8 GB RAM, eine GeForce GTX 1080 Ti, Radeon RX 5700 XT oder Intel Arc A770. Mortal Kombat 11 erfordert einen Core i5-2300, AMD FX-6300 oder AMD Ryzen 5 1400, 8 GB RAM und eine GeForce GTX 780, GeForce GTX 1060, AMD Radeon R9 290 oder eine RX 570. Außerdem könnte MK11 auf DirectX 11 laufen , Mortal Kombat 1 erfordert DirectX 12.

Einführungspreis

Mortal Kombat 1

Wann Mortal Kombat 11 Bei der ersten Markteinführung lag der Preis bei 60 US-Dollar, was angesichts der Veröffentlichung im Jahr 2019 Sinn macht – ein Jahr bevor die berüchtigte 70-Dollar-Preisstruktur für Triple-A-Titel eingeführt wurde. Sogar Mortal Kombat 11 Ultimate, inklusive Nachwirkungen und beide Kombat Packs kosten 60 $. Mortal Kombat 1 übernimmt die neue Preisstruktur und kostet ab dem Start 70 US-Dollar für die Basisversion.


Advertisement