Konami-Produzent sagt, es wäre „der Traum“, wenn Kojima zu Metal Gear zurückkehrt

Der Produzent der Metal Gear-Reihe von Konami sagte, es wäre „ein Traum“ für das Unternehmen, wieder mit Hideo Kojima und anderen ursprünglichen Entwicklermitarbeitern zusammenzuarbeiten.

Noriaki Okamura äußerte diese Bemerkungen während eines japanischen Livestreams am Freitag, mit dem Vorbehalt, dass er nicht davon ausgehe, dass Kojima und seine ehemaligen Kollegen unbedingt genauso denken würden.

Advertisement

Kojima trennte sich 2015 von Konami, nachdem es nach dem Abschluss von Metal Gear Solid 5 zu einem mysteriösen Zerwürfnis gekommen war. Kojima spricht zwar noch immer regelmäßig über Metal Gear, hat jedoch keinerlei Kontrolle mehr über das Unternehmen.

Es scheint jedoch, dass sich die Spannungen zwischen den beiden in den vergangenen Jahren abgekühlt haben.

Auf die Frage, ob während des Livestreams am Freitag möglicherweise Mitglieder der ursprünglichen Belegschaft wieder an Metal Gear arbeiten würden, antwortete Konami-Produzent Okamura: „Es ist nicht meine Aufgabe, im Namen von Personen außerhalb des Unternehmens zu antworten oder zu erraten, was sie darüber denken könnten.“

„Aber ich persönlich würde nichts lieber tun, als wieder mit Herrn Kojima und dem Rest des Teams zusammenzuarbeiten. Wenn das passieren könnte, wäre das ein Traum.“

Advertisement

„Aber die Menschen haben sich neuen Aufgaben und neuen Verpflichtungen zugewandt, das ist einfach unsere aktuelle Realität. Wir können nicht einfach davon ausgehen, dass alle wieder mit uns zusammenarbeiten, oder uns völlig von ihnen abhängig machen.“

Er fügte hinzu: „Ich finde es einfach nicht richtig, dass wir solche Forderungen an irgendjemanden stellen. Wir gehen also davon aus, dass alles, was wir machen, von uns abhängt und dass es unsere Verantwortung ist, gute Arbeit zu leisten.“

Beachten: Um diese Einbettung anzuzeigen, erlauben Sie bitte die Verwendung von funktionalen Cookies in Cookie-Einstellungen.

Laut Okamura arbeiten bereits „viele“ Mitarbeiter des ursprünglichen Entwicklerteams von Metal Gear Solid 3: Snake Eater an dem kommenden Remake. Der wichtigste externe Entwickler, der an dem Spiel arbeitet, ist Virtuos.

Okamura selbst war Produzent vieler Metal Gear-Ablegerspiele, darunter Metal Gear Acid 2, Metal Gear Solid: Digital Graphic Novel, Metal Gear Solid: Portable Ops, Metal Gear Solid: Portable Ops Plus und Metal Gear Survive.

Im Livestream vom Freitag behauptete der Produzent außerdem, dass Kojima und die ursprünglichen Mitarbeiter wie schon bei der kürzlich erschienenen Metal Gear Solid: Master Collection in irgendeiner Form im kommenden Remake von Metal Gear Solid 3 erwähnt werden.

„Da wir viele Fragen dazu hatten, werden Herr Kojima und das gesamte ursprüngliche Entwicklungsteam natürlich in ihren ursprünglichen Rollen genannt“, sagte er. „Sie waren bereits in der Master Collection enthalten und werden auch in Metal Gear Solid Delta: Snake Eater aufgeführt. Sie sind auch Teil dieser Spiele, also sind sie auf jeden Fall dabei.“

Konami hat zuvor erklärt, dass Kojima nicht am kommenden Remake von Metal Gear Solid 3 beteiligt ist.

Der Spieledesigner hat derzeit einen vollen Terminkalender: Er arbeitet an „Death Stranding 2“, dem Xbox-Spiel „OD“, einer neuen IP mit PlayStation und einem „Death Stranding“-Film.