KINO: Street Fighter, ein Veröffentlichungstermin für den nächsten Live-Actionfilm, der mit Van Damme bringt Capcom weiterhin große Einnahmen

Anpassen Straßenkämpfer im Kino war vielleicht nicht die klügste Idee der Welt, da das Szenario auf einen vierfach gefalteten Post-it-Zettel passt, beruht der Erfolg von Videospielen auf ihrer Spielweise ultrakomplett. Aber Capcom produziert 1994 Street Fighter: Der ultimative Kampf mit Jean-Claude Van Damme (List), Raul Julia (Bison) und Kylie Minogue (Cammy). Ein Grenzfall unter der Regie von Steven E. de Souza, der an den Kinokassen fast 100 Millionen Dollar einspielte.

Seitdem wurden uns weitere Adaptionen präsentiert, in Live-Action oder in der Animation, aber letztes Jahr, Legendäre Bilder hat die Verfilmungsrechte für Straßenkämpfersofortige Ankündigung des Baubeginns fürein neuer Realfilm. Diese Woche, wie berichtet Der Hollywood Reporterder Verteiler Sony Pictures gab bekannt, dass der nächste Film Straßenkämpfer kommt am 20. März 2026 in die Kinos.

Advertisement

Legendäre Bilder produziert den Spielfilm in Partnerschaft mit Capcomaber es gibt ein Problem. Wie erinnert THR, Die Regisseure Danny und Michael Philippou werden den Film nicht mehr drehen Straßenkämpferaufgrund eines Terminproblems. Beide Brüder werden beschäftigt sein am Bring sie zurückein neuer Horrorfilm vonA24nach der ausgezeichneten Die Hand im Jahr 2022. Ein weiterer Schluckauf, das Erscheinungsdatum des Spielfilms Straßenkämpfer ist das gleiche wie das von Last Chance-Projekt vonAmazon MGM Studiosein Film basierend auf dem gleichnamigen Roman von Andy Weir unter der Regie von Phil Lord und Chris Miller (21/22 Sprungstraße, Sturm aus riesigen Fleischbällchen, Der Lego Film) mit Ryan Gosling in der Hauptrolle. Genug, um die Kämpfe zwischen Ken, Ryu, Chun-Li und ihre Freunde?

Dies sollte kein allzu großes Problem darstellen. Capcomdas zweifellos auf die Dauer setzt, um das Projekt rentabel zu machen. Erst kürzlich gab das japanische Studio bei einem Treffen zwischen Investoren zu, dass der Film Straßenkämpfer aus dem Jahr 1994 bringt auch heute noch jährlich mehrere zehn Millionen Yen einwie berichtet Automat. Zur Erinnerung: 10 Millionen Yen entsprechen ungefähr 58.200 Euro. Ich muss sagen, dass Street Fighter: Der ultimative Kampf ist nicht über ein Plattform-Abonnement verfügbar SVoDFans müssen also zur Kasse gehen, um diesen Film zu sehen, indem sie die DVD/Blu-ray kaufen oder sich für ein digitales Format zum Ausleihen oder Verkauf entscheiden, was regelmäßig Geld in die Taschen der CapcomDie DVD+Blu-ray-Kombi Straßenkämpfer ist ab 12,68 € erhältlich Amazonas Oder Fnac.

MiniaturbildeditorClint008
Redakteur – Tester

Advertisement