FromSoftware-Mutterkonzern wird gehackt und muss Lösegeld zahlen, um die Veröffentlichung von 1,5 TB Daten am 1. Juli zu verhindern

Vor wenigen Stunden verkündeten FromSoftware und Bandai Namco stolz das hervorragende kommerzielle Ergebnis von Elden Ring: Shadow of the Erdtree, der Erweiterung, von der in den ersten drei Tagen nach ihrer Veröffentlichung fünf Millionen Einheiten verkauft wurden.

Die Muttergesellschaft des Studios, Kadokawa Corporation, dürfte mit den Verkäufen sicherlich zufrieden sein. Allerdings hat sie gerade auch entdeckt, dass sie gehackt wurde. Die Nachricht stammt von der Bedrohungsinformationsplattform Falcon Feeds, die getwittert ein Schnappschuss der von den Hackern geteilten Nachricht:

Advertisement

Unser Team hat vor fast einem Monat Zugriff auf das Kadokawa-Netzwerk erhalten. Aufgrund der Sprache dauerte es einige Zeit, bis wir herausfanden, dass die Netzwerke der Kadokawa-Tochtergesellschaften miteinander verbunden waren, und uns durch das ganze Chaos zu kämpfen, das die IT-Abteilung von Kadokawa dort angerichtet hatte. Wir haben festgestellt, dass die Architektur des Kadokawa-Netzwerks nicht richtig organisiert war. Es waren verschiedene Netzwerke, die mit der einen großen Kadokawa-Infrastruktur verbunden waren und über globale Kontrollpunkte wie eSXI und V-sphere gesteuert wurden. Nachdem wir Zugriff auf das Kontrollzentrum erhalten hatten, haben wir das gesamte Netzwerk (Dwango, NicoNico, Kadokawa und andere Tochtergesellschaften) verschlüsselt. Der zweite Teil unseres Teams hat etwa 1,5 TB an Daten aus den Netzwerken heruntergeladen.

Die Muttergesellschaft von FromSoftware bestätigt das Leck in einer kurzen Pressemitteilung:

Am Samstag, den 8. Juni, wurden die Server im Rechenzentrum der KADOKAWA Group Opfer eines schweren Cyberangriffs, der auch Ransomware beinhaltete und auf Niconico und die zugehörigen Dienste abzielte.
KADOKAWA erwägt derzeit unternehmensweit Lösungen und Workarounds, um seine Systeme und Geschäftsaktivitäten schnell wieder zu normalisieren. KADOKAWA untersucht mit Unterstützung externer professioneller Organisationen die Möglichkeit eines Informationslecks.
KADOKAWA speichert in seinem System keine Kreditkarteninformationen der Kunden der Gruppe, einschließlich der Benutzer des Niconico-Dienstes, und daher sind keine Kreditkarteninformationen durchgesickert. Genauere Informationen auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse werden voraussichtlich im Juli verfügbar sein.

Neben FromSoftware besitzt Kadokawa ACQUIRE, das Spielestudio, das Tenchu, Way of the Samurai und Octopath Traveler entwickelt hat. Anfang dieses Monats brachte das Team das Echtzeit-RPG Scars of Mars auf den Markt. auf Steam.

Advertisement

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

Advertisement