Erwarten Sie nach der PS6 eine radikale Änderung, die nicht gefallen wird

Die Zukunft der PlayStation-Konsolen nimmt bereits Gestalt an. So könnte die Generation nach der PS6 mit der PS7 ein unvermeidliches Revival erleben. Wir erklären es euch.

Die Videospielbranche entwickelt sich ständig weiter. Die Medien entwickeln sich mit den neuen verfügbaren Technologien weiter, um immer beeindruckendere Spielerlebnisse zu bieten. Aber über die Leistung der Spiele hinaus stehen noch andere Dinge auf dem Spiel. Tatsächlich ändern sich die Konsumgewohnheiten der Spieler, insbesondere seit dem Aufkommen von SVOD im audiovisuellen Sektor, das in On-Demand-Gaming-Dienste für den Rest von uns umgesetzt wurde. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Wir haben es bereits bei Xbox gesehen. Und wenn die Konkurrenten, Playstation mit seiner PS6 oder PS7 an der Spitze, ist dem Trend gefolgt?

Advertisement

Ein kompletter Umstieg nach der PS6?

Während Experten auf die nächste PlayStation-Konsole der neuen Generation blicken, die standardmäßig „PS6“ genannt wird, denken einige Beobachter bereits über die Fortsetzung nach. Dies ist der Fall bei Mat PiscatellaGeschäftsführer und Berater der Videospielbranche bei Circana. Der Mann teilt seine Beobachtungen und Hypothesen regelmäßig in sozialen Netzwerken. Kürzlich hat er sich jedoch mit der Entwicklung des physischen Marktes im Vergleich zum dematerialisierten Markt auf Konsolen befasst.

Er schließt sich dem aktuellen Konsens an und warnt insbesondere vor X.com dass Xbox-Nutzer sich an das All-Digital gewöhnen sollten“ so schnell wie möglich „. Es muss gesagt werden, dass Xbox-Spieler mit der Möglichkeit des Online-Kaufs im Konsolen-Store und vor allem mit der Einführung von Game Pass erleben, dass die Regale, die der Microsoft-Konsole gewidmet sind, in den Läden stark schrumpfen. Die Politik des Herstellers zielt eindeutig darauf ab, sich vollständig vom Physischen zu lösen, wie es seit Jahren auf dem PC geschieht.

Alle Augen sind also auf die Entscheidungen der Konkurrenz gerichtet. Und für Piscatella besteht kein Zweifel… Das vollständig entmaterialisierte wird tatsächlich bei Sony ankommen, aber wir könnten immer noch “ eine zusätzliche Generation schenken » bevor wir dorthin kommen, und zwei weitere zu Nintendo. Wenn das stimmt, dann wird nach der PS6 die PS7 wäre der Grundstein für eine radikale Veränderung für PlayStation-Spieler.

PlayStation hat sich bereits wie Xbox für rein digitale Konsolen entschieden und ist so weit gegangen, den Disc-Leser an der PS5 SlimDer Trend zur Dematerialisierung könnte den japanischen Hersteller also durchaus dazu bewegen, künftig konkret auf das Physische zu verzichten. Die Chancen stehen gut, dass die PS6 auf dem Prüfstand steht. Sony könnte sich darauf verlassen, die Vorlieben der Spieler nachhaltig auszuwerten, um die nächste Generation vorzubereiten. Hinzu kommt, dass die Produktionskosten gesenkt würden.

Advertisement

Die beiden PS5 Slim-Modelle © PlayStation und Sony.

Dies wäre jedoch ein Verlust für die Verbraucher. Wenn das Modell so bleibt, wie es ist, wäre es für sie unmöglich, ihre Spiele zu verleihen oder weiterzuverkaufen. Darüber hinaus hätten sie keine plus volles Eigentum. Das haben wir auch deutlich bei der Ankündigung von Spielen gesehen, die nur digital erscheinen werden, wie etwa die Tomb Raider-Trilogie und Alan Wake 2. Die Enttäuschung war bei der Öffentlichkeit spürbar, die immer noch an dem Objekt hing. Aber in beiden Fällen hatten wir endlich ein Comeback der Physik verdient. Vielleicht ist also noch nicht alles vorbei.

Von da an werden die Akteure der Branche die Marktentwicklungen genau im Auge behalten. Die Zukunft des Spieleformats ist noch ungewiss, aber sie nimmt bereits Gestalt an. Die PlayStation 6 und ihr Nachfolger könnten einen noch größeren Wendepunkt in den Konsumgewohnheiten markieren. Wird die PS7 die Konsole der Zukunft sein?Entwicklung von allem Digitalen bei Sony?

Advertisement