ein Patch mit einer stark nachgefragten Funktion

Langsam aber sicher aktualisiert Capcom Dragon's Dogma 2 weiter und ein letzter Patch bringt endlich eine besonders nachgefragte Funktion.

Fast drei Monate nach einem erfolgreichen Start, der jedoch nicht ohne Probleme, insbesondere in Bezug auf die Leistung, verlief, wird Dragon's Dogma 2 in diesem Punkt dank des neuesten Patches bis heute weiter verfeinert. Dies wird insbesondere für die PS5- und Xbox Series-Versionen eine bemerkenswerte Änderung mit sich bringen, nicht ohne auch die PC-Version zu vergessen.

Advertisement

Dragon's Dogma 2 überprüft seine Leistung ernsthaft

Trotz eines holprigen Starts war Dragon's Dogma 2 ein Erfolg und etablierte sich als neue Flaggschiff-Lizenz von Capcom. Die Feuertaufe der hauseigenen RE Engin-Engine in einer echten offenen Welt war daher insgesamt ein Erfolg. Das japanische Studio könnte diese Erkenntnisse auch für seine nächsten großen Spiele, Monster Hunter Wilds und Resident Evil 9, nutzen. Allerdings war alles andere als perfekt, vor allem was die Leistung angeht. Auf Konsolen strebte das Spiel 30 fps an (mit Schwierigkeiten, tatsächlich), zum großen Entsetzen der Spieler, die flüssiges Spiel bevorzugen. Ein Patch hat dies inzwischen stabilisiert, aber nicht mehr.

Aber dieses neue Update für Dragon's Dogma 2 erhört endlich die Gebete der Liebhaber flüssiger Darstellung. Es ist jetzt möglich, zwischen niedriger und hoher Grafik zu wählen sowie eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz zu aktivieren oder zu deaktivieren. Es ist nicht nur für die PS5 und Xbox Series, auch der PC erhält einige Fixes für mehr Stabilität. Andere Elemente der Lebensqualität feiern ebenfalls ihr Debüt, wie die Möglichkeit, Objekte direkt aus Ihrer Lagertruhe zu verkaufen oder auszurüsten, was auch die Kapazität für jeden Objekttyp erheblich erhöht. Alle Einzelheiten zu diesem neuen Patch finden Sie unten in voller Länge, von uns aus dem Englischen übersetzt.

Vollständige Patchnotizen vom 27. Juni für PC, PS5 und Xbox Series

PlayStation5/Xbox Series/Steam-Versionen von Dragon's Dogma 2

Speicheranpassungen und -ergänzungen

  • Eine Funktion zum Verkaufen von Artikeln aus dem Lagermenü wurde hinzugefügt.
  • Eine Funktion zum Anlegen einer Rüstung über das Lagermenü wurde hinzugefügt.
  • Integration einer Funktion zum Anlegen einer Rüstung aus dem Lager beim Berufswechsel in einer Berufsgilde.
  • Die maximale Anzahl speicherbarer Gegenstände desselben Typs wurde von 99 auf 999 erhöht.
  • So angepasst, dass bei einer Lagerung eines Artikels über die Maximalgrenze hinaus automatisch die maximale Artikelanzahl eingelagert wird.
  • Möglichkeit hinzugefügt, die Sichtbarkeit der Aufständischen im Fotomodus zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Angepasst, um das Auffinden von Ochsenkarren auf dem Feld zu erleichtern.
  • Es wurde eine Fehlerbehebung für Situationen angewendet, in denen Venator‘s Leggings, Ring of Predominance und Comforting Choker nicht erhältlich waren.
  • Es wurden Probleme behoben, die Spieler daran hinderten, Bereiche zu betreten, für die sie keinen Zutritt haben sollten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Preise für Edelsteinkäufe in einigen Geschäften in Vermund falsch waren.
  • Bei der Beratung durch das Orakel wird nun der Tod einer notwendigen Figur berücksichtigt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Sammelpunkte erst im nächsten Spiel regeneriert wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem falsche NPC-Porträts angezeigt wurden.
  • Probleme beim Öffnen der Tür zur Ahnenkammer behoben.
  • Ein Problem mit der Haaranzeige bei Charakteren der maximalen Größe wurde behoben.
  • Probleme mit der CPU-Überlastung in bestimmten Situationen behoben.*
  • Verschiedene Fehlerbehebungen.

PlayStation5/Xbox Series-Versionen von Dragon's Dogma 2

  • Option zum Ändern der Grafikeinstellungen nach oben/unten hinzugefügt. *
  • Option zum Aktivieren/Deaktivieren der 120-Hz-Ausgabe hinzugefügt. **

*Die Bildraten in Bereichen von Dragon's Dogma 2 mit vielen NPCs, wie z. B. Stadtzentren, sollten verbessert werden. Darüber hinaus sollte eine Verringerung der Grafikeinstellungen die Bildraten weiter verbessern. Spieler auf Steam können dieselben Ergebnisse erzielen, indem sie ihre Grafikeinstellungen in den Einstellungen ändern. Weitere Verbesserungen der Bildrate sind für zukünftige Updates geplant.

**Wenn Ihr Monitor eine 120-Hz-Ausgabe unterstützt, kann die Aktivierung dieser Einstellung zu einer flüssigeren Spieldarstellung führen. Diese Einstellung garantiert jedoch keine 120 fps.

Advertisement

Advertisement