Ein Date für Bleach: Brave Souls auf Nintendo Switch

KLab hat gerade bekannt gegeben, dass Bleach: Brave Soulsein kostenloses 2-Spieler-3D-Actionspiel basierend auf der Manga-/Anime-Serie Bleach, erscheint am 11. Juli für Nintendo Switch.

KLab gibt nicht viele Details zur Nintendo Switch-Version an und gibt nur an, dass sie auf Englisch, Japanisch, Französisch und Chinesisch erscheinen wird. Diese Nintendo Switch-Version von Bleach: Brave Souls ist Teil der neuen Strategie von KLab, die Spiele auf mehrere Plattformen und Geräte auszuweiten, um sicherzustellen, dass so viele Spieler wie möglich ihre Spiele genießen können. Bleach: Brave Souls wurde erstmals 2015 veröffentlicht und wurde über 90 Millionen Mal heruntergeladen (einschließlich wiederholter Downloads).

Advertisement

Bleach: Brave Souls ist ein mobiles Videospiel, das von KLabGames entwickelt wurde und auf dem Manga und Anime basiert Bleichen von Tite Kubo. Das Spiel wurde ursprünglich im Juli 2015 in Japan veröffentlicht, ist auf iOS- und Android-Plattformen verfügbar und wurde im August 2020 auch über Steam auf den PC portiert. Ich biete Ihnen eine kleine Rezension des Spiels:

Spielweise

  • Echtzeit-Kampf: Spieler steuern Charaktere aus dem Bleach-Universum in Echtzeitkämpfen. Jeder Charakter verfügt über Grundangriffe, Spezialfähigkeiten und ultimative Angriffe.
  • Dreierteam: Spieler bilden Teams aus drei Charakteren, um in verschiedenen Levels gegen Feinde und Bosse anzutreten.
  • Charakteranpassung: Spieler können ihre Charaktere mithilfe von Evolutionsmaterialien, Seelenbindung und Zubehör verbessern, um ihre Werte zu steigern.
  • Geschichte und Quests: Das Spiel folgt den wichtigsten Handlungssträngen des Bleach-Mangas und -Animes sowie Originalgeschichten, die exklusiv im Spiel enthalten sind.
  • Spielmodi:
    • Geschichte Mode: Folgen Sie der Hauptgeschichte und erfüllen Sie Missionen, um Belohnungen zu erhalten.
    • Koop: Spielen Sie mit anderen Spielern in kooperativen Missionen.
    • PvP: Treten Sie in der Arena gegen andere Spieler an, um in der Rangliste aufzusteigen.
    • Gildenquests: Nehmen Sie an Gildenquests teil, um Teambelohnungen zu erhalten.

Events und Inhalte

  • Saisonale Events: Es werden regelmäßig besondere Events organisiert, darunter zeitlich begrenzte Quests und exklusive Belohnungen.
  • Neue Charaktere: Neue Charaktere und alternative Versionen bestehender Charaktere werden häufig hinzugefügt, oft im Zusammenhang mit bestimmten Ereignissen oder Handlungssträngen.
  • Kollaborationen und Crossover: Das Spiel beinhaltet manchmal Kooperationen mit anderen Franchises oder besondere Events, die neue Elemente und Charaktere einführen.

Bleichen ist ein japanischer Manga, geschrieben und illustriert von Tite Kubo. Die Serie folgt den Abenteuern von Ichigo Kurosaki, einem Teenager, der durch Zufall von Rukia Kuchiki die Kräfte eines Shinigami (Todesgott) erhält. Diese Kräfte ermöglichen es ihm, die Lebenden vor bösartigen Geistern zu schützen und verlorenen Seelen zu helfen, Frieden zu finden.

Arc 1: Ersatz-Shinigami-Arc

Ichigo Kurosaki, ein Highschool-Schüler mit der Fähigkeit, Geister zu sehen, trifft Rukia Kuchiki, einen Shinigami. Während eines Kampfes mit einem Hollow wird Rukia schwer verletzt und überträgt ihre Kräfte auf Ichigo, damit er seine Familie beschützen kann. Ichigo wird dann zu einem Ersatz-Shinigami, der gegen Hollows kämpft und Seelen zur Soul Society, der Geisterwelt, führt.

Advertisement

Handlungsbogen 2: Soul Society-Handlungsbogen

Rukia wird verhaftet und zum Tode verurteilt, weil sie ihre Kräfte auf einen Menschen übertragen hat. Ichigo und seine Freunde – Orihime Inoue, Uryū Ishida und Yasutora „Chad“ Sado – infiltrieren die Soul Society, um sie zu retten. Nach langem Kämpfen gelingt es Ichigo, Rukia zu retten. Es stellt sich heraus, dass Captain Sōsuke Aizen, der als Verräter gilt, die Ereignisse manipuliert, um an das Hōgyoku, ein mächtiges Artefakt, zu gelangen. Aizen ist zusammen mit zwei anderen Captains, Gin Ichimaru und Kaname Tōsen, aus der Soul Society übergelaufen.

Arc 3: Bounts Arc (nur Anime)

Die Bounts, unsterbliche Wesen, die menschliche Seelen verzehren, um zu überleben, werden vorgestellt. Ichigo und seine Freunde kämpfen gegen sie und besiegen sie schließlich. Dieser Handlungsstrang ist exklusiv für den Anime und erscheint nicht im Manga.

Bogen 4: Arrancar-Bogen

Aizen benutzt Hōgyoku, um Arrancars zu erschaffen, Hollows mit Shinigami-Kräften. Ichigo und seine Freunde stellen sich den von Aizen geschickten Arrancars. Orihime wird von Aizen entführt, was Ichigo und seine Freunde dazu zwingt, in Hueco Mundo, die Welt der Hollows, einzudringen, um sie zu retten. Sie kämpfen gegen die Espada, die mächtigsten der Arrancars. Ichigo besiegt Ulquiorra, einen der stärksten Espada, und rettet Orihime.

Bogen 5: Karakura-Schlachtbogen

Aizen startet einen Angriff auf Karakura Town, um den Königsschlüssel zu erschaffen, ein Artefakt, mit dem er den Seelenkönig töten kann. Die Kapitäne der Soul Society kämpfen gegen die Espada und die Arrancar. Ichigo stellt sich Aizen entgegen und verwendet eine ultimative Technik, Mugetsu, um ihn zu besiegen, wobei er vorübergehend seine Shinigami-Kräfte verliert.

Bogen 6: Fullbring-Bogen

Ichigo, der seine Shinigami-Kräfte verloren hat, trifft Fullbringers, Menschen mit besonderen Kräften. Sie helfen ihm, seine Kräfte wiederzuerlangen, aber er entdeckt, dass ihr Anführer, Kūgo Ginjō, ein ehemaliger Ersatz-Shinigami ist, der zum Abtrünnigen wurde. Ichigo erlangt seine Kräfte mit Hilfe seiner Shinigami-Freunde zurück und besiegt Ginjō.

Arc 7: Tausendjähriger Blutkrieg Arc

Das Vandenreich, eine Armee von Quincy unter der Führung von Yhwach, greift die Soul Society an. Die Quincy, die einst von den Shinigami ausgerottet wurden, kehren zurück, um Rache zu nehmen. Ichigo entdeckt, dass er ein halber Quincy ist, den er von seiner Mutter geerbt hat. Yhwach tötet den Soul King und droht, alle Welten zu zerstören. Ichigo und seine Verbündeten stellen sich Yhwach und seinen Sternrittern, den mächtigsten Soldaten des Vandenreichs. In einer letzten Schlacht nutzt Ichigo seine vereinten Shinigami- und Quincy-Kräfte, um Yhwach zu besiegen.

Epilog

Jahre später heiratet Ichigo Orihime und sie haben einen Sohn namens Kazui. Rukia ist Kapitänin geworden und mit Renji Abarai verheiratet, mit dem sie eine Tochter namens Ichika hat. In der Welt der Lebenden und Geister ist wieder Frieden eingekehrt.

Advertisement