„Disney hat gerade die Star Wars-Überlieferung zerstört“, die neueste Folge von The Acolyte sorgt unter den Fans der Saga für Kontroversen!

Kulturnachrichten „Disney hat gerade die Überlieferung von Star Wars zerstört“, die letzte Episode von The Acolyte ist unter den Fans der Saga umstritten!

Advertisement

Aktie :



Mit ihrer fünften Folge hat die Serie The Acolyte gerade eine ihrer besten Folgen seit dem Start der Ausstrahlung abgeliefert. Doch wenn die Folge auch für ihre Qualitäten gelobt wird, hat sie gerade auch eine große Kontroverse unter Star Wars-Fans ausgelöst, die nicht locker lässt.

Advertisement

Spoiler Alarm

Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel die Enthüllungen aus Episode 5 der Star Wars-Serie „The Acolyte“ behandelt, die auf Disney+ verfügbar ist.

Ursprünglich wurde „The Acolyte“ von Star Wars-Fans mit Spannung erwartet, und zwar aus einem einfachen Grund: Es spielt in einer Zeit, die man weder auf der großen noch auf der kleinen Leinwand je zu sehen bekam.nämlich die Hohe Republik, die zweihundert Jahre vor den Ereignissen des Films „Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung“ spielt.

Trotz dieser Erwartungen erfährt die Serie bei den Fans leider keine einhellige Zustimmung: Auf Rotten Tomatoes erhielt sie nur eine Empfehlung von 13 % beim Publikum, von den Kritikern hingegen eine von 84 %. Zu den Kritikpunkten an The Acolyte zählt, dass die Community ihm vorwirft, nicht mit dem Star Wars-Universum vereinbar zu sein.. Und offensichtlich ist es nicht die letzte Folge, die ihren Eifer besänftigen wird. Achtung, Spoiler für Folge 5!

Abonnieren Sie Disney+

Eine Offenbarung, die nicht mit den Filmen übereinstimmt?

In Folge 5 von The Acolyte erfahren wir, dass Maes Meister kein anderer als Qimir ist, ihr Operator, der sie bis dahin begleitet hat. Viele Internetnutzer hatten mit dieser Enthüllung gerechnet, aber seine Worte säten den Samen der Kontroverse. Nachdem seine Maske abfällt und sein Gesicht sichtbar wird, fragt Meister Sol Qimir, wer er sei. Er antwortet, dass er keinen Namen habe, die Jedi ihn aber einen Sith nennen würden.Und hier ist das Drama.

Wenn Qimir tatsächlich ein Ort ist, widerspricht dies direkt einer der Zeilen aus Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung. Nach der Konfrontation mit Darth Maul auf Tatooine berichtet Qui-Gon Jinn dem Hohen Rat der Jedi, dass er glaubt, sein Gegner sei niemand anderes als ein Sith. Als er dieses Wort hört, Jedi-Meister Ki-Adi-Mundu ruft überrascht aus: „Unmöglich! Die Sith sind seit einem Jahrtausend ausgestorben„Das Problem ist, dass Ki-Adi-Mundu zum Zeitpunkt der Ereignisse von Der Akolyth bereits am Leben und bereits ein Jedi-Meister ist.. Er kann daher nicht ignorieren, dass Qimir ein Sith ist und dass er sich zweihundert Jahre später in Die dunkle Bedrohung widerspricht. Aber ist das wirklich der Fall?

Wusste ich. Ich wusste es verdammt noch mal. Disney hat gerade die Überlieferung von Star Wars in die Luft gesprengt 😂

— 🥷MidnightFenrir🎮 (@MidnightFenrir_) 26. Juni 2024

Verstößt „The Acolyte“ gegen den Star Wars-Kanon?

Im Moment sind Star Wars-Fans empört, dass The Acolyte mit dieser Enthüllung den Star Wars-Kanon gebrochen hat. Wenn wir jedoch des Teufels Advokat sein wollen, können mehrere Elemente diesen Widerspruch rechtfertigen. Zunächst einmal: Es ist möglich, dass Qimir sich als Sith-Lord ausgibt, aber in Wirklichkeit keiner ist. Vielleicht ist er einfach nur ein Betrüger, der die Macht nach eigenem Ermessen einsetzt und sich in den Regeln der Sith wiedererkennt, ohne darin ausgebildet worden zu sein.

Nachher, Man kann sich vorstellen, dass die Vorfälle auf Khofar niemals die Ohren des Hohen Rates der Jedi erreichen würden, wenn alle, die daran beteiligt waren, tot sind.. Abgesehen von Meister Sol und Osha ist derzeit niemand aus dem Team mehr am Leben. Und wenn wir dann weiter gehen wollen, wir können sagen, dass dies erst Folge 5 der Serie ist und dass noch 3 Folgen folgen an The Acolyte, um das zu rechtfertigen, was wie ein Widerspruch klingt. Ich bin mir jedenfalls nicht sicher, ob das Star Wars-Fans beruhigen wird …

Über Star Wars

Kulturnachrichten

Star Wars hat diesem 8 Jahre zuvor erschienenen Film viel zu verdanken: Einige Szenen sind schlichtweg kopiert und eingefügt

Kulturnachrichten

„Keine Unterwäsche“ George Lucas hatte eine seltsame Modeerscheinung zur ersten Star Wars-Trilogie. Prinzessin Leia bezeugt

Kulturnachrichten

Star Wars: Nur echte Fans kennen diesen abgehalfterten und superkitschigen Film

Kulturnachrichten

Darth Vader hat in Star Wars nie „Luke, ich bin dein Vater“ gesagt. Dein Gedächtnis spielt dir Streiche

Diese Seite enthält Affiliate-Links zu bestimmten Produkten, die JV für Sie ausgewählt hat. Jeder Kauf, den Sie durch Klicken auf einen dieser Links tätigen, kostet Sie nicht mehr, aber der E-Händler zahlt uns eine Provision. Die im Artikel angegebenen Preise sind diejenigen, die von den Händlerseiten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels angeboten werden, und diese Preise können nach alleinigem Ermessen der Händlerseite variieren, ohne dass JV darüber informiert wird.
Erfahren Sie mehr.

Advertisement