Die Fortsetzung von Cyberpunk 2077 wird dem amerikanischen Flair seines Settings dank des neuen Bostoner Studios besser gerecht, sagt CDPR

Der neue Folge des AnsweRED-Podcasts konzentriert sich hauptsächlich auf einen Chat mit den Entwicklern, die die Arbeit an Project Orion, der Fortsetzung von Cyberpunk 2077, leiten, und darauf, was das neu gegründete Studio in Boston zum Spiel beitragen kann. Der amtierende ausführende Produzent Dan Hernberg erklärte:

Ich denke, Cyberpunk ist eindeutig eine typisch amerikanische Geschichte. Sie hat jede Menge Punk-Energie und wurde von einem Amerikaner geschrieben, also scheint es einfach richtig, sie in Amerika zu machen.

Advertisement

Auch Associate Game Director Paweł Sasko nennt ein konkretes Beispiel: Im in Polen produzierten Cyberpunk 2077 waren die falschen Kanaldeckel für eine US-amerikanische Stadt verbaut.

Es gab diese interessante Geschichte nach der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077, die irgendwann auf Reddit hochkam, und es geht um das Gullydeckel-Debakel. Also die Gullydeckel, die die Straßen verdecken, richtig? Es gab diesen Post, in dem der Typ sagte, dass es in Cyberpunk diesen immersiven Bug gibt, und der Bug betraf die Tatsache, dass die Deckel für die Gullydeckel von Abwasserkanälen die Gullydeckel waren, die man normalerweise in Europa, in Deutschland, für einen Bürgersteig verwendet. Das sind keine Gullydeckel, die man normalerweise in Amerika auf den Straßen abdeckt.

Das zeigt Ihnen im Grunde die Unterschiede, richtig? Wenn Sie nach Amerika gehen, gibt es Dinge wie Hydranten, wo sie stehen und wie sie aussehen. Die Straßenlaternen, ihre Positionen, die Mülltonnen, richtig? Sie stehen vor dem Haus, direkt an der Straße. In Polen, in Europa, sieht man das fast nirgendwo. Es gibt so viele Nuancen. Dan, wenn wir darüber sprechen, nennt er es die Americana.

Dan Hernberg sagte dann:

Advertisement

Unsere Bordsteine ​​sind anders, alle unsere Schilder haben eine andere Farbe. Alles ist nur ein bisschen anders. Das stört die Immersion nicht, aber es ist diese Kleinigkeit, bei der man denkt: „Nun, vielleicht wurde das nicht von Leuten gemacht, die hier leben oder die die gesamte amerikanische Kultur vollständig verstehen.“

Ich denke auch, dass wir in Amerika diese kulturellen Berührungspunkte mit dem größeren amerikanischen Einfluss von Hollywood haben. Cyberpunk 2077 fand natürlich in LA statt, und es gibt also all diese kulturellen Berührungspunkte und Dinge, mit denen wir interagieren können, sei es in Bezug auf Musik oder Geschichte oder einfach verschiedene Teile Amerikas, die interessant zu erkunden sind.

Einer der Vorteile des Bostoner Studios ist, dass CD Projekt RED auf den nordamerikanischen Talentpool zurückgreifen kann, darunter Absolventen renommierter Universitäten wie Harvard und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT). Darüber hinaus arbeiten sie bei Project Orion mit dem bestehenden Studio in Vancouver zusammen. Hernberg deutet an, dass das kanadische Team an einigen „wirklich coolen Sachen“ für die Fortsetzung arbeitet.

Es wird zweifellos eine Weile dauern, bis die Fortsetzung von Cyberpunk 2077 erscheint. Allerdings hat CD Projekt RED das neue Studio offensichtlich speziell dafür gegründet, das Spiel parallel zur neuen The Witcher-Saga zu entwickeln. Tatsächlich möchte der Entwickler die Häufigkeit seiner Spieleveröffentlichungen erhöhen, sodass Sie die Hoffnung nicht aufgeben können, Orion noch in diesem Jahrzehnt spielen zu können.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

Advertisement