#BLUD-Rezension (PS5) |

Normalerweise würden wir uns weigern, ein Spiel mit einem Hashtag im Titel zu bewerten, aber #BLUD ist es letztendlich wert, darüber zu schreiben. Dies ist ein Top-Down-Action-Abenteuer mit einer hervorragend umgesetzten Ästhetik, die starke Cartoon Network-Vibes hervorruft. Wenn Sie ein Fan der hochstilisierten Shows sind, die für viele Millennials die 90er und 2000er Jahre geprägt haben, könnten die visuellen Effekte von #BLUD das gesamte Erlebnis über die etwa 12 Stunden Laufzeit tragen.

Sie spielen Becky Brewster, ein besonders mutiges Mädchen, das gerade an einer neuen Schule anfangen wird. Doch ihr erster Tag auf dem Campus wird schnell zum Scheitern verurteilt, als vampirische Energien freigesetzt werden und die Kleinstadt Carpentersville ins Chaos stürzen. Glücklicherweise fließt in Beckys Adern Vampirblut und bewaffnet mit einem allmächtigen Hockeyschläger macht sie sich auf, um die untote Bedrohung zu vernichten.

Advertisement

#BLUD spielt auf einer Reihe von Karten, die die Schule, die Stadt und eine Reihe von unterirdischen Verliesen abdecken. Es ist so ziemlich ein traditionelles Zelda Strukturell ist das Spiel sehr gut, da Sie nach und nach Zugang zu neuen Werkzeugen erhalten, die sowohl im Kampf als auch außerhalb davon nützlich sind. Es gibt hin und wieder ein etwas mühsames Zurückverfolgen, wenn Ihr Ziel nicht sofort klar ist, aber insgesamt führt die überschaubare Laufzeit zu einer Veröffentlichung mit anständigem Tempo.

Die Kämpfe sind anfangs ziemlich einfach, aber wenn Sie Ihre Fähigkeiten freischalten und verbessern, führt dies schließlich zu einer schönen Schwierigkeitskurve, bei der die Begegnungen immer komplexer werden, ohne sich verworren anzufühlen. Allerdings gibt es einige Arenen, die sich in Bezug auf die Gefahren in der Umgebung kitschig anfühlen – die Art von Gefahren, bei der Sie sich fragen werden, wie Sie solche Gefahren ohne Vorkenntnisse jemals vermeiden sollten.

Glücklicherweise sind die Bosskämpfe des Spiels ein Highlight – trotz einiger fragwürdiger Hitboxen. #BLUD ist am besten, wenn die Herausforderung aus zeitlich präzisen Ausweichmanövern und dem geschickten Einsatz Ihrer Fähigkeiten besteht – und Zusammenstöße mit großen Bösewichten rücken diese Elemente oft in den Vordergrund.

#BLUD hat auch seine Nachteile. Die Questziele können vage erscheinen, der Kampf braucht eine Weile, bis er richtig in Gang kommt, und das Dungeon-Design ist manchmal langweilig. Aber unterhaltsame Bosskämpfe, ein guter Sinn für Humor und ein absolut umwerfender Grafikstil können Sie all diese Fehltritte vergessen lassen.

Advertisement

Advertisement