Beste Reclaimer 18-Klasse in MW3: Zubehör, Vergünstigungen, Ausrüstung

Die Reclaimer 18 ist eine furchterregende Schrotflinte für Modern Warfare 3. So rüsten Sie sie aus.

Advertisement

Durch die Rückkehr der legendären SPAS-12 als Reclaimer 18 im Update „Season 4 Reloaded“ könnten Schrotflinten Ihre nächsten Spiele überschwemmen.

Obwohl es wie seine Vorgänger aus älteren Call of Duty-Spielen aussieht und sich auch so spielt, verfügt diese neueste Version von SPAS-12 über einige neue Funktionen.

Wenn Sie diese Waffe also im Mehrspielermodus verwenden möchten, ist hier die beste Reclaimer 18-Klasse in MW3.


Zusammenfassung

Activision

Die beste Reclaimer 18-Klasse in Modern Warfare 3

Das beste Zubehör für den Reclaimer 18

  • Mund: Würgegriff Bryson
  • Kanone: Schwere Kanone „Discourager 900“
  • Lagerbestand: Kein Lagerbestand
  • Kanonenzubehör: Bruen Bastion abgewinkelter Griff
  • Hinterer Griff: Haste XV Grip Tape

Um das Beste aus dem Reclaimer 18 herauszuholen, sollten Sie ihn in der taktischen Haltung verwenden. Dadurch werden seine hervorragenden Mobilitätswerte ausgenutzt und seine schreckliche Basissicht umgangen, wenn das Zubehör „No Stock“ ausgerüstet ist. Obwohl „No Stock“ ein hervorragendes Zubehör ist, das mehrere wichtige Werte verbessert, macht es das Zielen fast nutzlos, da es den größten Teil des Bildschirms verdeckt.

Advertisement

Um die taktische Position so kraftvoll wie möglich zu gestalten, sollte man Zubehör verwenden, das die Streuung verengt. Dafür eignet sich eine Kombination aus Bryson Choke, Bruen Bastion Angled Grip und Haste XV Grip Strip wunderbar.

Der Bryson Choke verleiht der Gesamtstreuung der Schrotflinte außerdem zusätzliche Vorteile, was dazu beiträgt, den Reclaimer 18 wesentlich beständiger zu machen.

Vervollständigen Sie diese Klasse mit dem Discourager 900 Long Barrel, dem einzigen Laufaufsatz, der die Schadensreichweite des Reclaimer 18 verbessert. Dieses Upgrade ist zwar nicht sehr bedeutend, macht aber einen Unterschied und ermöglicht Ihnen, in jedem Spiel ein paar zusätzliche Kills zu erzielen.


Die besten Vorzüge und Ausstattungen beim Reclaimer 18

  • Weste: Assassinenweste
  • Handschuhe: Kommandohandschuhe
  • Stiefel: Absicherungsschuhe
  • Ausstattung: Knochenleitungskopfhörer
  • Taktik: Blendgranate
  • Tödlich: Granatsplitter
  • Kampfverbesserung: Tödliche Stille

Schrotflinten wie die Reclaimer 18 sind im Multiplayer nur dann effektiv, wenn Sie nahe genug an Feinde herankommen. Um dies unbemerkt zu tun, sind die Assassinenweste und die Tarnschuhe unverzichtbar. Zusammen verwendet verhindern diese Vorteile, dass Sie auf feindlichen Drohnen auftauchen, und machen Ihre Schritte völlig geräuschlos.

Die Commando-Handschuhe funktionieren auch sehr gut mit der Reclaimer 18. Diese Schrotflinte hat eine besonders langsame Nachladegeschwindigkeit, daher ist es ein großer Vorteil, während der Bewegung nachladen zu können. Darüber hinaus hilft Ihnen die 10 % höhere Übergangsgeschwindigkeit zwischen Sprint und Feuer dabei, beim Laufen nicht erwischt zu werden.

Und schließlich ist das Bone Conduction Headset immer eine gute Option. Dieses Extra verstärkt die Schritte der Gegner, sodass sie leichter zu hören und zu orten sind. Diese zusätzlichen Informationen sind unglaublich wertvoll, wenn man versucht, andere Spieler zu orten.

Obwohl Modern Warfare 3 viele einzigartige Loadouts bietet, ist die klassische Kombination aus Splittergranate und Blendgranate so effektiv wie eh und je. Diese uralte Kombination schafft die perfekte Balance zwischen Tödlichkeit und Nutzen.


So entsperren Sie Reclaimer 18 in MW3

Reclaimer 18 kann durch Abschließen von Sektor 23 des Battle Pass freigeschaltet werden, der im Update „Season 4 Reloaded“ hinzugefügt wurde.


Die besten Alternativen zu Reclaimer 18 in MW3

Die Lockwood 680 ist die offensichtliche Alternative zur Reclaimer 18, da sie die stärkste Pump-Action-Schrotflinte in MW3 ist. Sie bietet eine größere Schadensreichweite und Konsistenz als die Reclaimer 18, ist aber weniger mobil.

Wenn Sie jedoch etwas völlig anderes möchten, das aber dennoch eine vergleichbare Leistung bietet, ist der Superi 46 die erste Wahl.


Um das Beste aus dem neuen Call of Duty-Werk herauszuholen, finden Sie unsere Auswahl an Anleitungen zu Modern Warfare 3:

Beste Meta-Waffen | Controller-Einstellungen | Audio-Einstellungen | PC-Einstellungen | FOV-Einstellungen | Crossplay und plattformübergreifend | SBMM | Waffenliste | Kartenliste | Kampagnen-Spoiler | Kampagne installieren/deinstallieren

Advertisement