Baldur's Gate 3 gewinnt weiterhin alles, was sich ihm in den Weg stellt, und schlägt Zelda erneut

Larian Studios wird sich bald von Baldur's Gate 3 verabschieden, um ernsthaft an zwei „sehr ambitionierten“ RPGs zu arbeiten. Vor dem Schlussapplaus stach das Spiel noch einmal hervor.

Das Ende von Baldur's Gate 3 steht sehr bald bevor. Swen Vincke, Präsident von Larian Studios, gab jedoch an, dass er noch eine letzte Mission zu erfüllen habe: die Autorisierung des Moddings. Und diese wird in den kommenden Wochen dank des letzten Patches 7 eintreffen. Ein Update, das derzeit bis Juli getestet wird. Die Veröffentlichung erfolgt im September, an einem noch nicht bekannt gegebenen Datum. Danach werden die Entwickler ihre eigenen Originallizenzen erkunden.

Advertisement

Baldur’s Gate 3 stärker als Zelda und Spider-Man

Im Februar 2024 gab Swen Vincke bekannt, dass Baldur's Gate 3 hatte sich über 10 Millionen Mal auf PS5, Xbox Series X|S und PC verkauft. Das Spiel wurde von den Kritikern mit einem Metacritic-Score von 96/100 gelobt und erhielt eine Flut von Auszeichnungen. BG3 war der große Gewinner bei den The Game Awards 2023 mit sechs Auszeichnungen, darunter „Spiel des Jahres“. Alle waren sich einig: Es ist eines der besten RPGs und besten Spiele, die jemals veröffentlicht wurden. Natürlich stach es bis vor kurzem auch außerhalb von Geoff Keighleys Zeremonie hervor.

Baldur's Gate 3 wurde in mehreren Kategorien der Gayming Awards 2024 nominiert. Eine Veranstaltung, die die Darstellung von LGBTQ+-Charakteren oder -Themen in Videospielen feiert. Es war keine große Überraschung, dass der Titel gegen bestimmte Schwergewichte des Jahres 2023 um den Platz des Spiels des Jahres konkurrierte. Es gab tatsächlich FF16, Thirsty Suitors, Marvel's Spider-Man 2, Stray Gods und Zelda Tears of the Kingdom.

Wer hat gewonnen? Trommelwirbel … Baldur's Gate 3! Das war aber noch nicht alles für das Juwel von Larian Studios, denn es wurde auch als Favorit für die Trophäen „Bester LGBTQ+-Charakter“ und „Gayming Magazine Readers‘ Choice“ gehandelt. Er hat beide Preise gewonnen! Was den Charakter angeht, war es Shadowheart oder Ombrecoeur, der von den Wählern favorisiert wurde. Sie musste gegen Aloy aus Horizon Forbidden West, Dame Aylin aus Baldur's Gate 3, Jala aus Thirsty Suitors, Dion Lesage aus Final Fantasy 16 und Tchia aus Tchia antreten. Mit einer solchen Erfolgsbilanz markiert das RPG die kurze Geschichte der Gayming Awards, sowohl was Nominierungen als auch Siege betrifft.

Credits: Larian Studios.

Advertisement