Assetto Corsa Evo soll neu definieren

Kunos Simulazioni hat Assetto Corsa Evo als ihr nächstes Rennspielprojekt angekündigt, das zu einem allgemeineren Format zurückkehrt, das dem ursprünglichen Assetto Corsa ähnelt. Das Spiel ist auf der Wunschliste verfügbar unter Dampf mit einem geplanten Erscheinungstermin im Jahr 2024.

Assetto Corsa Evo zielte darauf ab, „[redefine] das Konzept des Realismus und die Funktionen einer der beliebtesten plattformübergreifenden Fahrsimulationen, die je entwickelt wurden.“ Das Spiel wird Autos aus mehreren Klassen enthalten – bei AC Competizione drehte sich dagegen alles um GT3 – und daher Straßenautos, Klassiker, Hypercars, Prototypen und Rennwagen beinhalten.

All dies wird mithilfe von Modellen reproduziert, die mechanische, elektronische und aerodynamische Leistung berücksichtigen, während die Rennstrecken mithilfe der Laserscan-Technologie erfasst wurden. Diese Daten fließen in einen neuen Algorithmus ein, der das Verhalten von Asphalt unter dynamischen Wetterbedingungen simuliert, damit sich wechselndes Wetter noch realistischer anfühlt.

Um dies zu ermöglichen, verlässt Kunoz Simulazioni auch die Unreal Engine. AC Evo wird eine neue proprietäre Grafik-Engine speziell für Fahrsimulationen haben, die fotorealistische Details und Unterstützung sowohl für VR als auch für Rennfahrzeuge mit drei Bildschirmen verspricht.

Es ist derzeit nicht klar, in welcher Form Assetto Corsa Evo erscheinen wird. Die beiden vorherigen Spiele der Serie wurden zuerst in Steam Early Access veröffentlicht, dann auf dem PC veröffentlicht und später auf die Konsolen gebracht. Wir gehen davon aus, dass AC Evo einen ähnlichen Weg einschlagen wird, haben aber um Klarstellung gebeten.

Rückblickend auf Assetto Corsa Competizioni sagte ich in unserem Testbericht für PS5 und Xbox Series X|S: „Während die ursprüngliche Konsolenversion von Assetto Corsa Competizione einige große Einschränkungen aufwies, wird das Spiel durch die Veröffentlichung auf PS5 und Xbox Series X|S auf den neuesten Stand gebracht und entspricht praktisch der PC-Version. Es hat immer noch einige Schwächen in Präsentation und Struktur, insbesondere für neue Spieler, aber wenn man erst einmal in Schwung gekommen ist, ist es eines der besten Sim-Racer, die man derzeit kaufen kann.“

Quelle: Pressemitteilung, Dampf

Advertisement