AMD FSR 3.1 wurde gerade zu allen Nixxes-Ports hinzugefügt, von Marvel's Spider-Man Remastered bis Ghost of Tsushima: Director's Cut

Erst vor wenigen Minuten bestätigte Nixxes (das von Sony für die Arbeit an den Ports von PlayStation auf PC übernommen wurde) die Integration von AMD FSR 3.1 in mehrere Spiele, darunter Marvel's Spider-Man Remastered, Marvel's Spider-Man: Miles Morales, Ratchet & Clank: Rift Apart, Horizon Forbidden West Complete Edition und Ghost of Tsushima: Director's Cut.

Hier ist die von Nixxes gepostete Nachricht zur neuen Funktion:

Advertisement

Wir haben eng mit AMD zusammengearbeitet, um FSR 3.1 zu integrieren. Diese leistungssteigernde Technologie kann mit aktuellen Grafikkarten von AMD, Intel und NVIDIA verwendet werden.

AMD FSR 3.1 umfasst Frame-Generierung und bietet eine verbesserte FSR-Upscaling-Qualität. Außerdem können Sie die AMD FSR-Frame-Generierung in Kombination mit jeder im Spiel für Ihre Grafikkarte verfügbaren Upscaling-Technologie verwenden.

AMD FSR 3.1 enthält außerdem eine Native AA-Option, die hochwertiges Anti-Aliasing ohne Upscaling anwendet, um die Bildqualität zu verbessern. Um diese Option zu aktivieren, stellen Sie Upscaling-Methode auf Aus und wählen Sie AMD FSR 3 Native AA aus den Anti-Aliasing-Optionen. Diese Einstellung kann in Kombination mit oder ohne Frame-Generierung verwendet werden.

Jedes Spiel kann auch andere einzigartige kleinere Änderungen/Ergänzungen über AMD FSR 3.1 hinaus erhalten haben. Beispielsweise wurde bei Marvel's Spider-Man Remastered, Marvel's Spider-Man: Miles Morales und Ratchet & Clank: Rift Apart (alle Spiele ursprünglich von Insomniac) auch Intel XeSS auf Version 1.3 mit der Option XeSS Native AA aktualisiert und die Möglichkeit eingeführt, das Spiel mit einem Controller vom Launcher aus zu starten. Die beiden Marvel's Spider-Man erhielten auch allgemeine Stabilitätsverbesserungen. Für Ratchet & Clank hat Nixxes ein Problem behoben, bei dem auf Schießflächen keine Einschusslochaufkleber angezeigt wurden.

Advertisement

Für Sucker Punchs Ghost of Tsushima: Director's Cut hat Nixxes ein Problem mit dem HDR Max Luminance-Schieberegler behoben, der dazu führte, dass er auf 1000 Nits begrenzt war, und das Legends-Koop-Multiplayer-Matchmaking verbessert. Von allen oben aufgeführten Spielen erhielt Horizon Forbidden West Complete Edition die meisten Änderungen, darunter einige Leistungsverbesserungen und brandneue Einstellungen.

  • Dem Grafikmenü wurde die Option „Filmische Gesichtsdetails“ hinzugefügt.
  • Dem Menü „Maus und Tastatur“ wurde die Option „Stilisierter Mauszeiger“ hinzugefügt.
  • Dem Audiomenü wurde die Option „Ausgabemodus“ hinzugefügt.
  • Verschiedene Optimierungen und Leistungsverbesserungen.
  • Verbesserter Ton für Benutzer von Logitech G HUB Surround Sound.
  • Die Munitionsherstellung kann jetzt per Maus und Tastatur neu zugeordnet werden.
  • Bei Verwendung eines Nintendo Switch Pro-Controllers funktionieren die Tasten jetzt und werden wie vorgesehen angezeigt.
  • Bei Verwendung des Nintendo-Tastenlayouts auf Steam Deck funktionieren die Tasten jetzt wie vorgesehen.
  • Die Toggle Vista-Eingabeaufforderung funktioniert jetzt ordnungsgemäß, wenn Maus- und Tastatursteuerungen verwendet werden.
  • Verschiedene Korrekturen der Benutzeroberfläche.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

Advertisement